Gamedesign & Spielkultur

jeden Freitag 17-19 Uhr in der Medienwerkstatt Leipzig

coden, pixeln, entwickeln

Neue Spielkonzepte, experimentelle Indiegames und die Entwicklung eigener digitaler und analoger Spiele, darum geht es bei unseren wöchentlichen Treffen.

Grafiken erstellen, eine Story schreiben, Musik komponieren oder Spielmechanismen aufeinander abstimmen,
wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Spielentwicklung und erstellen eigene kleine Projekte und Prototypen.

lernen & verstehen

Im Spiellabor zeigen wir dir verschiedenste Werkzeuge, Programmiersprachen, Game Engines & Programme, damit du deine Ideen umsetzen kannst!

Mit dem Spiellabor Framework behältst du dabei deinen Fortschritt im Auge und wirst Schritt für Schritt immer besser.

Was du lernst hilft dir nicht nur gute Spiele zu entwickeln, sondern auch eigene Webseiten zu gestalten, Bilder zu bearbeiten oder Teamarbeit z.B. bei Projekten für die Schule besser zu organisieren.

entdecken & testen

Natürlich darf auch die Spielkultur nicht zu kurz kommen, regelmäßig stellen wir Indiespiele vor, erforschen spielenswerte Retrogames und testen neue Programme und Werkzeuge.

Termine

Spiellabor [wöchentlich]

24. März 2023
17:00 - 19:00 Uhr

Lerne Code zu schreiben, Grafiken & Musik zu erstellen und arbeite alleine oder im Team an deinem eigenen Spiel!  


Medienwerkstatt Leipzig
 mehr

Spiellabor Storyteller [monatlich]

29. März 2023
17:00 - 19:00 Uhr

Interaktive Geschichten erleben und selbst gestalten, ganz analog bei der Pen and Paper Runde des Spiellabors!  


Medienwerkstatt Leipzig
 mehr

Werde Laborant im Spiellabor!

Das Spiellabor ist auf regelmäßige & langfristige Teilnahme ausgelegt, ungefähr so wie bei einem Fußballverein.
Beim ersten Termin kannst du herausfinden ob das Spiellabor etwas für dich ist, spätestens ab dem dritten Termin musst du dich entscheiden ob du langfristig als Laborant mit dabei sein möchtest.
Teilnehmen kannst du ab 10 Jahren.
Die Teilnahme am Spiellabor kostet 0,50 Cent pro Termin.

Über den Button gelangst du zur Anmeldung auf der Seite des Soziokulturellen Zentrums DIE VILLA . Sobald du dich dort angemeldet hast, kannst du zum nächsten wöchentlichen Spiellabor Termin vorbeikommen.

Zur Anmeldung