Projektname | Weapon Refute |
Entwickler | R. Leander Springer |
Projektziel | Das Spiel zu erstellen, herausfinden ob spiele machen toll ist |
Engine | Ren.py |
Inspiration | Danganronpa |
High Concept
Kernmechanik | “Neverending Discussion” |
Setting | Parallelwelt zu unserer/ Fortgeschrittene Gegenwart |
Spielziel | Morde aufklären |
Grafikstil | Anime/japanisch mit pixelgrafiken |
Prämisse
In einer Welt in welcher 2 Coperationen “Talent” untersuchen und unterstützen, bringen neu definierte Ebenen in der Gesellschaft neue Möglichkeiten für jeden. Leander Glas wird zum Ultimativen Dedektiven ernannt und darf als junger Talentinhaber zum Herald Spitz Gymnasium in Berlin. Doch was ihn erwartet sind weder Schulalltag noch rosige Zukünfte; die Schule der Hoffnung wird geprägt von Verzweiflung, als die Schüler in ein Spiel des Todes verwickelt werden: Wer das Schulhaus verlassen will, muss einen anderen Schüler umbringen…
Spielablauf
Das Spiel teilt sich in mehrere Kapitel (5 + Prolog und Epilog) in denen die Geschichte erzählt wird.
Die Kapitel teilen sich in mehrere Parts(/Episoden) auf. Alle Episoden und Kapitel Haben ihren eigenen Titel und eine kleine Titlecard sowie Endcard. Episoden Dauern von Bruchteilen eines Tages über ganze Tage, bis hin zu mehreren Tagen
Zwischen den einzelnen Tagen gibt es immer eine Folge aus einer seperat laufenden Sequenz von kurzen Sketchen: “Kohlenstoffs Late night Theatre Show”.
Der generelle Ablauf der Kapitel sieht so aus:
“Tägliches Leben”
Mord eines Charakters
“Untersuchungen”
“KlassenProzess”
Hauptcharaktere
Im Spiel begegnest du veschiedenen Charakteren, Leanders Klassenkameraden, die mit ihm in der Schule eingesperrt wurden. Mit ihnen kannst du im Spiel Zeit verbringen, sie dir ans Herz wachsen lassen und um sie trauern wenn sie sterben ;')
Wichtige Elemente
Struktur
Das Spiel ist hauptsächlich Text basiert. Es soll einige verschiedene Logik Minispiele und Debatten sequenzen, in dem der Spieler Selbst interaktiv mitmischen kann, geben
Name | Neverending Discussion |
Typ | Debatte |
Funktion | kompliziert |
Anforderung | Zielen, Logik |
Name | Logic Highway |
Typ | Minigame |
Funktion | komplexe Zusammenhänge erkennen |
Anforderung | Steuern, Sammeln, Logik |
Name | [BuchstabenKabelSalat] |
Typ | Minispiel |
Funktion | Worte herausfinden |
Anforderung | Logik, Wortschatz, Buchstabieren |
Name | Photographic Memory |
Typ | Minispiel |
Funktion | Visuell erinnern |
Anforderung | Puzzlen |